Direkt zu den Inhalten springen
Wir machen Zukunft. Für Menschen.

BERATUNG MIT ERFOLG

Noch mehr über uns erfahren?Aktuelles wie Pressemitteilungen, Erfolgsgeschichten oder Termine

Künftig im Außendienst neue Situationen erleben

Erfolgsgeschichte
PEAG Transfer-Berater Frank Brackmann im Gespräch mit Christoph Folwerk
PEAG Transfer-Berater Frank Brackmann (links) und Christoph Folwerk

Christoph Folwerk wechselte in die Transfergesellschaft, weil er in der Beratung von PEAG Transfer die große Chance sieht, seinen Weg zum neuen Job gut zu gestalten.

Christoph Folwerk macht jetzt erstmal etwas ganz Neues: „Was sind meine Stärken, worauf habe ich Lust, was könnte sich lohnen“, das sind die Fragen, die sich der 42-Jährige aus Lippstadt aktuell zusammen mit Frank Brackmann, Berater bei PEAG Transfer, stellt. 

Der gelernte Industriemechaniker gehört zu den Beschäftigten, die vom Großwälzlagerhersteller thyssenkrupp rothe erde Germany in Lippstadt in die Transfergesellschaft der PEAG Transfer gewechselt sind. 

Aufgrund von Umsatzeinbrüchen muss das Unternehmen Stellen abbauen. Dafür wurde ein Sozialplan vereinbart, der das Angebot an die vom Stellenabbau betroffenen Beschäftigten enthält, in eine Transfergesellschaft zu wechseln. Diese hilft in enger Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit entlassenden Betrieben bei einem sozialverträglichen Arbeitsplatzabbau und den Beschäftigten bei der beruflichen Neuorientierung.

Christoph Folwerk ist zum 1. Juni 2025 in die Transfergesellschaft gewechselt. „Für mich ein mutiger Schritt, der mit Risiken verbunden ist, mit PEAG Transfer habe ich aber die große Chance, diesen Weg gut zu gestalten“, erklärt der Vater einer neunjährigen Tochter seine Entscheidung: „In den vergangenen Jahren hätte ich mich das nicht getraut.“ 

Fast 25 Jahre war der Lippstädter Monteur in der Endmontage bei thyssenkrupp. „Jeden Tag die gleiche Halle am gleichen Ort, das möchte ich künftig anders machen“, hat er sich fest vorgenommen. Er wolle in den Außendienst, rauskommen, immer neue Situationen erleben.

Im Gespräch mit Frank Brackmann hat er festgestellt, dass er sich mit allem, was mit Metall zu tun hat, aufgrund seines bisherigen Berufslebens gut auskennt: „Nur die elektrische Komponente fehlt.“ Deshalb startet Christoph Folwerk nun eine sechsmonatige Weiterbildung zum SPS-Techniker. „Dadurch verstehe ich besser, was vor Ort auf der Baustelle, beim Kunden passiert“, erklärt er. 

Für den Mann ein wichtiger erster Schritt auf seinem Weg zum neuen Job.

Ihr Ansprechpartner

Markus Schulte, Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der PEAG Holding GmbH

Markus Schulte

Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

PEAG Holding GmbH
Phoenixseestraße 21
44263 Dortmund

+49 231 99969-505