Direkt zu den Inhalten springen
Wir machen Zukunft. Für Menschen.

BERATUNG MIT ERFOLG

Noch mehr über uns erfahren?Aktuelles wie Pressemitteilungen, Erfolgsgeschichten oder Termine

Nach vierzig Jahren in der Produktion künftig Alltagsbegleiter alter Menschen

Erfolgsgeschichte
von links: Betreuungskraft Tanja Hedfeld, Stefan Halverscheid und Jan Hedfeld
Stefan Halverscheid (Mitte) mit Curavie-Betreuungskraft Tanja Hedfeld und PEAG Transfer-Berater Jan Hedfeld

Anstellungen in Werkzeugbau und Stahlproduktion – plötzlich droht Stellenabbau. Und nun? Stefan Halverscheid will künftig als Alltagsbegleiter für alte und demente Menschen arbeiten.

Ausbildung abgebrochen, verschieden Anstellungen in Werkzeugbau und Stahlproduktion, zuletzt sechszehn Jahre Vorarbeiter – Stefan Halverscheid aus Schalksmühle hat sich von unten nach oben hochgearbeitet. 

Der 57-Jährige dürfte also wissen, wie er einen neuen Weg beschreitet. Vermutlich hilft ihm die Erfahrung jetzt in einer neuen Situation, in der er sich nach der Schließung seines Betriebs völlig neu orientieren muss. In der er sich mit Unterstützung seines Beraters bei PEAG Transfer entschieden hat, künftig Alltagsbegleiter für alte, demente Menschen zu werden.

Der erste Berufsabschnitt dauerte ganze vierzig Jahr, bis sein letzter Arbeitgeber, Outokumpu Nirosta, ankündigte, Ende 2024 den Schalksmühler Standort schließen zu wollen. In der Folge gab es verschiedenste Angebote des Unternehmens an die Beschäftigten, auch zu pendeln an andere Standorte. 

„Contischicht und zweimal am Tag hundert Kilometer fahren, das würde ich gesundheitlich nicht durchstehen“, war sich Stefan Halverscheid aber bewusst und entschied sich für ein weiteres Angebot: den Eintritt in die Transfergesellschaft der PEAG Transfer. Diese hilft in enger Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit entlassenden Betrieben bei einem sozialverträglichen Arbeitsplatzabbau und den Beschäftigten bei der beruflichen Neuorientierung.

„Ich war sehr gespannt, was dort auf mich zukommt“, erinnert sich der Sauerländer an seinen Einstieg Anfang 2025. Bei PEAG Transfer lernte er seinen Berater Jan Hedfeld kennen, der mit ihm eine Idee aufgriff und verfolgte, die der frühere Vorarbeiter schon öfter in Gesprächen mit Bekannten entwickelt hatte. Künftig möchte er als Alltagsbegleiter für alte und demente Menschen arbeiten. 

Wie wird man das? Stefan Halverscheid absolvierte rund vier Monate lang eine Online-Schulung als Alltagsbegleiter und erwarb ein Zertifikat. „Das habe ich mit Bravour bestanden, ich darf sogar mit Demenzkranken arbeiten“, berichtet er. Kürzlich hat er dann noch im Nachbarort Halver im Haus Waldfrieden, einem Seniorenquartier, ein Praktikum absolviert. 

Aktuell arbeitet er in der Curavie Seniorenresidenz in Meinerzhagen zur Probe. Unter Anleitung begleitet Stefan Halverscheid die Menschen dort in der Gestaltung ihrer täglichen Beschäftigung wie Waffeln backen, Spazierengehen oder mit Gesellschaftsspiele. „Nun hoffe ich darauf, dass ich danach angestellt werde“, sagt er.

Ihr Ansprechpartner

Markus Schulte, Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der PEAG Holding GmbH

Markus Schulte

Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

PEAG Holding GmbH
Phoenixseestraße 21
44263 Dortmund

+49 231 99969-505